St. Joseph

St. Remi­gi­us

St. Mate­r­nus

Alt St. Maternus

St. Georg

Kapel­le St. Georg

Grup­pen | Krei­se | Vereine

Es gibt inner­halb der Gemein­de sehr vie­le ver­schie­de­ne Grup­pen, Krei­se und Ver­ei­ne, die sich den unter­schied­lichs­ten Zie­len wid­men. Dazu gehö­ren Frei­zeit­an­ge­bo­te eben­so wie Bera­tungs­an­ge­bo­te, Gym­nas­tik­an­ge­bo­te für Erwach­se­ne eben­so wie Spiel­grup­pen für Kin­der, lit­ur­gi­sche Ange­bo­te eben­so Medi­ta­ti­ons­an­ge­bo­te. Sie kön­nen sich im Rah­men der Öku­me­ne eben­so enga­gie­ren wie im Bereich der Eine Welt-Grup­pen, eigent­lich gibt es für jeden Zweck und für Jeden etwas.

SENIOREN

K. Weber
Tele­fon: 0221 / 39 47 34

Lin­da Esch
Tele­fon: 02236 / 6 57 16

Der Bibel- / Glau­bens­ge­sprächs­kreis besteht seit Okto­ber 2003. Gemein­sam bemü­hen wir uns um das Ver­ständ­nis unter­schied­li­cher Tex­te aus dem AT und dem NT. Wir erar­bei­ten uns exege­ti­sches Hin­ter­grund­wis­sen und fra­gen uns, was uns die Tex­te für unse­ren Glau­bens­weg sagen können.

Jede / Jeder, der sich vom Wort Got­tes anspre­chen las­sen will und / oder den Aus­tausch über den Glau­ben sucht, ist herz­lich willkommen.

Zeit: 1x monat­lich (außer in der Urlaubs­zeit), im All­ge­mei­nen am 1. Mi von 19:30 – 21:15 Uhr.
Ort: Pfarr­heim Arche

Wil­li Beyer
Leiter
Tele­fon: 0221 / 35 39 69

Wolf­gang Kitze
Leiter
Tele­fon: 02236 / 6 56 69
E‑Mail: wolfgang.kitze@rheinbogen-kirche.de

Ursu­la Micheels
Tele­fon: 0221 / 39 16 87

Nähe­re Infor­ma­tio­nen erhal­ten Sie bei der Lei­te­rin des Gesprächskreises.

 

Zeit: 1x monat­lich, zwei­ter Di. im Monat 19:30 – 21:00 Uhr (vor­he­ri­ge Anmel­dung ist erwünscht)
Ort: Gemein­de­haus ev. Erlö­ser­kir­che Sürth

Dr. Eve­lyn Plamper
Lei­te­rin des Gespächskreises
Han­dy: 0177 / 3 05 41 72
E‑Mail: evelyn.plamper@rheinbogen-kirchede

Die Mit­ar­bei­te­rin­nen der Initia­ti­ve Alten­hil­fe betreu­en – ergän­zend bei­spiels­wei­se zu Pfle­ge­diens­ten – hilfs­be­dürf­ti­ge und / oder älte­re Men­schen in der Regel im häus­li­chen Umfeld, aber auch in Senio­ren­ein­rich­tun­gen im Rhein­bo­gen. Dies kann in Ein­zel­fäl­len oder auch dau­er­haft mit regel­mä­ßi­gen Ter­mi­nen gesche­hen. Die Hil­fe bezieht sich bei­spiels­wei­se auf häus­li­che bzw. haus­ar­beit­li­che oder außer­häus­li­che Erle­di­gun­gen, wie Ein­käu­fe, Amts­gän­ge und der­glei­chen. Auch für Gesprä­che neh­men sich die Mit­ar­bei­te­rin­nen ger­ne Zeit. Mit­ar­bei­te­rin­nen: Regi­ne Becker, Isol­de Pott­hast. Neh­men Sie Ver­bin­dung auf.

 

Regi­ne Becker
Tele­fon: 02236 / 6 85 14

 

Der Ver­ein ver­folgt aus­schließ­lich und unmit­tel­bar gemein­nüt­zi­ge, kirch­li­che und mild­tä­ti­ge Zwe­cke im Sin­ne des gel­ten­den Steu­er­rechts. Zweck des Ver­eins ist die För­de­rung der Jugend‑, Fami­li­en- und Alten­hil­fe. Er ist bestrebt, vom Stand­punkt der katho­li­schen Welt­an­schau­ung aus Ver­an­stal­tun­gen, Maß­nah­men und Ein­rich­tun­gen der Jugend‑, Fami­li­en- und Alten­hil­fe in der ehe­ma­li­gen Pfar­rei St. Georg, Köln-Weiß, zu för­dern oder selbst zu betrei­ben. Kon­kret gibt es fol­gen­de Aktivitäten:

 

 

 

 

Unser Fiat Scu­do Bus, das Fami­li­en­bü­ro St. Georg, Über­nah­me von Kos­ten zur Erhal­tung unse­res Pfarr­hei­mes, die Initia­ti­ve Alten­hil­fe sowie ver­schie­de­ne ein­zel­ne För­der­maß­nah­men, die im Vor­stand jeweils beschlos­sen werden.

Zeit: Jähr­li­che Mit­glie­der­ver­samm­lung, 3x jähr­lich Vor­stands­sit­zun­gen zu den ange­kün­dig­ten Zeiten
Ort: Pfarr­heim St. Georg

Chris­toph Hochkirchen-Baten
1. Vorsitzender
Han­dy: 0151 / 57 36 05 63
E‑Mail: christoph.hochkirchen@rheinbogen-kirche.de

Das Geron­to­psych­ia­tri­sche Zen­trum mit Tages­kli­nik und Bera­tungs­stel­le in der Brü­cken­stra­ße 43 – 45 in Roden­kir­chen bie­tet Pfle­ge- und Betreu­ungs­kur­se für Ange­hö­ri­ge von Men­schen mit Demenz sowie Vor­trä­ge zum The­ma psy­chi­sche Erkran­kun­gen im Alter, Pfle­ge­ver­si­che­rung etc. an.

Zeit: Jeder drit­te Diens­tag im Monat von 17:00 – 19:00 Uhr
Ort: Brü­cken­str. 43 – 45

Susan­ne Keller
Tele­fon: 02203 / 3691 13952
Fax: 02203 / 3691 13919
E‑Mail: gpf.keller@alexianer-koeln.de

Neben Kaf­fee und Kuchen, Spie­len und Klö­nen sor­gen wir auch für ein beson­de­res Pro­gramm wie z.B. Lite­ra­tur­le­sun­gen oder Livemusik.

 

Zeit: 14-tägig am 1., 3., und ggf. 5. Di im Monat 15:00 – 17:00 Uhr
Ort: Pfarr­zen­trum St. Remigius

Ursu­la Dickopf
Betreuerin
Tele­fon: 02236 / 6 58 17

Ger­trud Ebersold
Betreuerin
Tele­fon: 02236 / 6 22 41

 

Elke Ben­der
Tele­fon:
0221 / 39 48 21

 

Die Grup­pe trifft sich, um Senio­ren bei einer Tas­se Kaf­fee und Gesell­schafts­spie­len die Mög­lich­keit zu Gespräch und gesel­li­gem Bei­sam­men­sein zu bieten.

Zeit: Mo, Mi 14 – 18 Uhr
Ort: Pfarr­heim St. Georg

Wer­ner Lambert
Tele­fon: 02236 / 6 46 04
Han­dy: 0178 / 8 91 00 37
E‑Mail: werner.lambert@rheinbogen-kirche.de

Udo Mais
Tele­fon: 02236 / 6 62 85
E‑Mail: udo.mais@rheinbogen-kirche.de

Gise­la Witzel
Tele­fon: 02236 / 6 77 69

Uli Boe­se
Tele­fon: 02236 / 89 64 87

Pfarr­nach­rich­ten

Rheinbogen aktuell


Aktu­el­le Gottesdienste

Schott Tages­lit­ur­gie

Erst­kom­mu­ni­on 2023

Bit­tet, und ihr wer­det empfangen…

Katho­li­sches Familienzentrum


Beru­fe mit Zukunft


Akti­on neue Nachbarn

Aktion neue Nachbarn