Gruppen | Kreise | Vereine
Es gibt innerhalb der Gemeinde sehr viele verschiedene Gruppen, Kreise und Vereine, die sich den unterschiedlichsten Zielen widmen. Dazu gehören Freizeitangebote ebenso wie Beratungsangebote, Gymnastikangebote für Erwachsene ebenso wie Spielgruppen für Kinder, liturgische Angebote ebenso Meditationsangebote. Sie können sich im Rahmen der Ökumene ebenso engagieren wie im Bereich der Eine Welt-Gruppen, eigentlich gibt es für jeden Zweck und für Jeden etwas.
SENIOREN
Bastelkreis St. Joseph und St. Maternus
K. Weber
Telefon: 0221 / 39 47 34
Handarbeitskreis kfd St. Remigius
Linda Esch
Telefon: 02236 / 6 57 16
Bibel- / Glaubensgesprächskreis
Der Bibel- / Glaubensgesprächskreis besteht seit Oktober 2003. Gemeinsam bemühen wir uns um das Verständnis unterschiedlicher Texte aus dem AT und dem NT. Wir erarbeiten uns exegetisches Hintergrundwissen und fragen uns, was uns die Texte für unseren Glaubensweg sagen können.
Jede / Jeder, der sich vom Wort Gottes ansprechen lassen will und / oder den Austausch über den Glauben sucht, ist herzlich willkommen.
Zeit: 1x monatlich (außer in der Urlaubszeit), im Allgemeinen am 1. Mi von 19:30 – 21:15 Uhr.
Ort: Pfarrheim Arche
Willi Beyer
Leiter
Telefon: 0221 / 35 39 69
Wolfgang Kitze
Leiter
Telefon: 02236 / 6 56 69
E‑Mail: wolfgang.kitze@rheinbogen-kirche.de
Frauengesprächskreis
Ursula Micheels
Telefon: 0221 / 39 16 87
Gesprächskreis für pflegende und betreuende Angehörige
Nähere Informationen erhalten Sie bei der Leiterin des Gesprächskreises.
Zeit: 1x monatlich, zweiter Di. im Monat 19:30 – 21:00 Uhr (vorherige Anmeldung ist erwünscht)
Ort: Gemeindehaus ev. Erlöserkirche Sürth
Dr. Evelyn Plamper
Leiterin des Gespächskreises
Handy: 0177 / 3 05 41 72
E‑Mail: evelyn.plamper@rheinbogen-kirchede
Initiative Altenhilfe
Die Mitarbeiterinnen der Initiative Altenhilfe betreuen – ergänzend beispielsweise zu Pflegediensten – hilfsbedürftige und / oder ältere Menschen in der Regel im häuslichen Umfeld, aber auch in Senioreneinrichtungen im Rheinbogen. Dies kann in Einzelfällen oder auch dauerhaft mit regelmäßigen Terminen geschehen. Die Hilfe bezieht sich beispielsweise auf häusliche bzw. hausarbeitliche oder außerhäusliche Erledigungen, wie Einkäufe, Amtsgänge und dergleichen. Auch für Gespräche nehmen sich die Mitarbeiterinnen gerne Zeit. Mitarbeiterinnen: Regine Becker, Isolde Potthast. Nehmen Sie Verbindung auf.
Regine Becker
Telefon: 02236 / 6 85 14
Jugend‑, Familien- und Altenhilfe St. Georg e.V.
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, kirchliche und mildtätige Zwecke im Sinne des geltenden Steuerrechts. Zweck des Vereins ist die Förderung der Jugend‑, Familien- und Altenhilfe. Er ist bestrebt, vom Standpunkt der katholischen Weltanschauung aus Veranstaltungen, Maßnahmen und Einrichtungen der Jugend‑, Familien- und Altenhilfe in der ehemaligen Pfarrei St. Georg, Köln-Weiß, zu fördern oder selbst zu betreiben. Konkret gibt es folgende Aktivitäten:
Unser Fiat Scudo Bus, das Familienbüro St. Georg, Übernahme von Kosten zur Erhaltung unseres Pfarrheimes, die Initiative Altenhilfe sowie verschiedene einzelne Fördermaßnahmen, die im Vorstand jeweils beschlossen werden.
Zeit: Jährliche Mitgliederversammlung, 3x jährlich Vorstandssitzungen zu den angekündigten Zeiten
Ort: Pfarrheim St. Georg
Christoph Hochkirchen-Baten
1. Vorsitzender
Handy: 0151 / 57 36 05 63
E‑Mail: christoph.hochkirchen@rheinbogen-kirche.de
Pflegekurs für Angehörige
Das Gerontopsychiatrische Zentrum mit Tagesklinik und Beratungsstelle in der Brückenstraße 43 – 45 in Rodenkirchen bietet Pflege- und Betreuungskurse für Angehörige von Menschen mit Demenz sowie Vorträge zum Thema psychische Erkrankungen im Alter, Pflegeversicherung etc. an.
Zeit: Jeder dritte Dienstag im Monat von 17:00 – 19:00 Uhr
Ort: Brückenstr. 43 – 45
Susanne Keller
Telefon: 02203 / 3691 13952
Fax: 02203 / 3691 13919
E‑Mail: gpf.keller@alexianer-koeln.de
Seniorenclub St. Remigius
Neben Kaffee und Kuchen, Spielen und Klönen sorgen wir auch für ein besonderes Programm wie z.B. Literaturlesungen oder Livemusik.
Zeit: 14-tägig am 1., 3., und ggf. 5. Di im Monat 15:00 – 17:00 Uhr
Ort: Pfarrzentrum St. Remigius
Ursula Dickopf
Betreuerin
Telefon: 02236 / 6 58 17
Gertrud Ebersold
Betreuerin
Telefon: 02236 / 6 22 41
Seniorengymnastik St. Joseph und St. Maternus
Elke Bender
Telefon: 0221 / 39 48 21
Seniorenkreis St. Georg
Die Gruppe trifft sich, um Senioren bei einer Tasse Kaffee und Gesellschaftsspielen die Möglichkeit zu Gespräch und geselligem Beisammensein zu bieten.
Zeit: Mo, Mi 14 – 18 Uhr
Ort: Pfarrheim St. Georg
Werner Lambert
Telefon: 02236 / 6 46 04
Handy: 0178 / 8 91 00 37
E‑Mail: werner.lambert@rheinbogen-kirche.de
Udo Mais
Telefon: 02236 / 6 62 85
E‑Mail: udo.mais@rheinbogen-kirche.de
Gisela Witzel
Telefon: 02236 / 6 77 69
Uli Boese
Telefon: 02236 / 89 64 87