Willkommen bei der Katholischen Kirchengemeinde
St. Joseph und Remigius, Köln-Rodenkirchen / Sürth / Weiß
Unsere Homepage bietet Ihnen eine Menge an Informationen: Wann und wo wir
Gottesdienste feiern, was es Neues es aus dem Gemeindeleben gibt, in welchen Gruppen und
Kreisen man Gemeinschaft auch über den Gottesdienst hinaus erfahren kann, wer für was
zuständig ist und vor allem, wie Sie mit uns in Kontakt kommen können.
Nutzen Sie unsere Angebote!
(Foto: Christian Schmitt, Text: Gaby Bessen; beide in: pfarrbriefservice.de)
Anmeldung zum Gottesdienst
jetzt auch online möglich…
_______
Auch weiterhin ist für die Teilnahme an unseren Gottesdiensten zu den Sonn- und Feiertagen eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich. Sie können sich wahlweise online oder telefonisch anmelden.
Um sich online anzumelden, klicken Sie bitte auf diesen Button:
Selbstverständlich können Sie sich aber auch weiterhin auch telefonisch in unserem Pastoralbüro (0221 391715) anmelden: montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr sowie dienstags von 15 bis 17 Uhr und donnerstags von 16 bis 18 Uhr.
Sollten sich pandemiebedingt noch Änderungen ergeben und Gottesdienste ausfallen müssen, werden wir Sie hier auf unserer Homepage informieren.
Weltgebetstag 5. März 2021
Vor über 130 Jahren taten sich christliche Frauen in den USA und Kanada im Sinne internationaler Frauensolidarität zusammen. Aus ihrem konfessionsübergreifenden Gebet ist die größte ökumenische Bewegung weltweit entstanden: der Weltgebetstag. In mehr als 150 Ländern organisieren und gestalten Frauen den Weltgebetstag jedes Jahr am ersten Freitag im März. In den Vorbereitungsteams sind Frauen verschiedener christlicher Konfessionen und Altersgruppen aktiv.
In den katholischen und evangelischen Gemeinden im Rheinbogen wird der Weltgebetstag seit vielen Jahren gemeinsam vorbereitet und gefeiert. Aufgrund der Corona-Pandemie kann der Weltgebetstag jedoch in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden.
Er wurde für den 5. März 2021 von Frauen aus Vanuatu unter dem Motto „Worauf bauen wir?“ vorbereitet. Vanuatu ist ein aus 83 Inseln bestehender Inselstaat und gehört geographisch zu Melanesien, nordöstlich von Australien. Wer am 5. März gern schon etwas über Vanuatu erfahren und sich näher informieren möchte, kann auf folgende Onlineangebote zurückgreifen: https://weltgebetstag.de/aktuelles/news/mitfeiern-vor-dem-fernseher/ und: https://www.evangelischefrauen.de/
Beatrix Vogel; Verena Miehe
Fastenhirtenbrief
Auch in diesem Jahr veröffentlichen wir hier
den Fastenhirtenbrief unseres Erzbischofs
in der vollständigen Fassung für Sie zum Nachlesen …
Themenlied zur Erstkommunion 2021
In mehreren Gottesdiensten im April und Mai möchten wir mit unseren Kindern die diesjährige Erstkommunion feiern.
Die Vorbereitung steht in diesem Jahr unter dem Thema: “Gottes Spuren in der Welt”.
Natürlich gibt es dazu auch in diesem Jahr wieder ein Themenlied von Markus Sauer. Damit wir das Lied auch zuhause und in der Vorbereitungszeit möglichst oft singen und einüben können, haben wir für Euch eine Hördatei des Liedes eingestellt.
Hier kann man sich das Lied “Spuren von Dir” anhören …
Gottesdienste zum Mitfeiern:
Unser Kölner DOMRADIO überträgt im Internet (www.domradio.de) täglich Gottesdienste aus dem Kölner Dom. An Sonn- und Feiertagen wird die Heilige Messe um 10 Uhr, an allen Werktagen um 8 Uhr morgens übertragen. Eine Aufstellung weiterer Gottesdienstübertragungen (auch im Fernsehen) finden Sie hier…
Bleiben wir miteinander im Gebet! Sehr gute und ausführliche Anregungen zum persönlichen und stellvertretenden Gebet in dieser aktuellen Situation finden Sie übrigens hier auf der Internetseite unseres Bistums…
Auch als Seelsorgeteam sind und bleiben wir für Sie da und ansprechbar:
telefonisch oder per E‑Mail.
Corona
Hilfsangebote
in unserer Pfarrgemeinde
_________
Auch weiterhin stehen älteren und kranken Menschen
in Coronazeiten die Hilfsangebote von “Kölsch Hätz” zur Seite.
Nähere Informationen und Kontaktdaten
finden Sie hier…
Pastoralbüro für Besucher geschlossen
Wir bitten um Verständnis dafür, dass das Pastoralbüro während des Lockdown weiterhin bis zunächst 7. März 2021 für Besucher geschlossen bleiben muss. Sie erreichen das Pastoralbüro aber weiterhin telefonisch,
per Mai, Fax oder Brief: Telefon: 0221 391715 – Fax: 0221 396884, Mail: pastoralbuero@rheinbogen-kirche.de
Keine Firmung in 2021
Da uns coronabedingt aktuell eine gute Vorbereitung der Jugendlichen auf die Firmung nicht möglich erscheint, werden wir in diesem Jahr in unserer Pfarrgemeinde mit der Firmfeier pausieren. Wir haben im Seelsorgeteam und mit unserer Jugendreferentin lange darüber beraten: Das Sakrament der Firmung ist ein Sakrament der Entscheidung. Die Jugendlichen, die sich bei uns üblicherweise zum Firmkurs anmelden, sollen in der Zeit der Firmvorbereitung
Stellenangebot: KiTa-Leitung (m/w/d) für
KiTa St. Maternus
Die Katholische Kirchengemeinde St. Joseph und Remigius in Köln-Rodenkirchen / Sürth / Weiß ist Träger von vier Kindertagesstätten. Im Verbund unserer vier KiTas bilden wir das Katholische Familienzentrum Rheinbogen und sind als Katholisches Familienzentrum sowie als…
Institutionelles Präventions- und Schutzkonzept in Kraft gesetzt
Das Institutionelle Präventions- und Schutzkonzept unserer Pfarrgemeinde wurde von Herrn Pfarrer Windt am 01.11.2020 in Kraft gesetzt. Es ist ein für alle haupt – und ehrenamtlichen Mitarbeiter verbindlicher Handlungsleitfaden zum Schutz von Kindern und Jugendlichen…