St. Joseph

St. Remi­gi­us

St. Mate­r­nus

Alt St. Maternus

St. Georg

Kapel­le St. Georg

Will­kom­men bei der Katho­li­schen Kir­chen­ge­mein­de
St. Joseph und Remi­gi­us, Köln-Roden­kir­chen ‑Sürth ‑Weiß

Unse­re Home­page bie­tet Ihnen eine Men­ge an Infor­ma­tio­nen: Wann und wo wir Got­tes­diens­te fei­ern, was es Neu­es aus dem Gemein­de­le­ben gibt, in wel­chen Grup­pen und Krei­sen man Gemein­schaft auch über den Got­tes­dienst hin­aus erfah­ren kann, wer für was zustän­dig ist und vor allem, wie Sie mit uns in Kon­takt kom­men kön­nen.
Nut­zen Sie unse­re Angebote!

 



Ein­la­dung zur öffent­li­chen PGR-Sit­zung am 17. September


Wah­len zum Kir­chen­vor­stand und zum Pfarr­ge­mein­de­rat am 8. und 9. Novem­ber 2025


Chor­pro­jekt “Mit Pau­ken und Trom­pe­ten”, Pro­ben­be­ginn am 11. Sep­tem­ber, Auf­füh­rung am 15. November


Ver­an­stal­tungs­hin­weis der Kol­pings­fa­mi­li­en Köln-Roden­kir­chen und Köln – Rund um Immendorf

 

Am 04. und 05. Okto­ber ver­tei­len die Kol­pings­fa­mi­li­en Roden­kir­chen und Rund um Immendorf nach den Got­tes­diens­ten in St. Mate­r­nus und St. Joseph selbst­ge­ba­cke­ne Kek­se in ver­schie­de­nen Tier­for­men. Gleich­zei­tig wird um eine Spen­de gebe­ten. Vom Erlös kau­fen Kol­pings­fa­mi­li­en in Afri­ka Klein­tie­re wie Zie­gen und Hüh­ner. Der Auf­bau einer klei­nen Her­de dient den Men­schen zur Ein­kom­mens­si­che­rung. Erzeug­nis­se wie Milch und Eier kön­nen ver­kauft wer­den. Von dem Geld finan­zie­ren die Fami­li­en zum Bei­spiel Schul­ge­büh­ren für die Kin­der. Den ers­ten Nach­wuchs ihrer Tie­re geben die Züch­ter an ande­re Fami­li­en kos­ten­los ab. Bis­her konn­ten wir die Anschaf­fung von 145 Zie­gen, zwei Schwei­nen und 91 Hüh­nern ermög­li­chen. Mit der Akti­on am Ern­te­dank­wo­chen­en­de soll die­se Her­de wei­ter wach­sen. Für 5,00 Euro kön­nen wir schon ein Huhn anschaf­fen, eine Zie­ge kos­tet 40,00 €.

Wir dan­ken für jede Unterstützung.

 

Eben­falls am Sonn­tag, 17.00 Uhr, lädt die Kol­pings­fa­mi­lie zur Musik in die Kir­che St. Bla­si­us in Mesche­nich ein. Auch hier freu­en wir uns auf eine finan­zi­el­le Unter­stüt­zung für das Klein­tier­pro­jekt. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie auf den Pla­ka­ten in den Schaukästen.

Wir dan­ken für jede Unterstützung.


Ver­an­stal­tungs­hin­weis: Krip­pen­aus­stel­lung in der St. Maternuskirche

Ja, ist denn schon Weihnachten?“

 Die katho­li­sche Kir­chen­ge­mein­de im Rhein­bo­gen lädt nach lang­jäh­ri­ger Pau­se am 1. Advent­wo­chen­en­de wie­der ein zur Hauskrip­pen- Aus­stel­lung in der St. Mate­r­nus­kir­che. Um eine gro­ße Viel­falt der Dar­stel­lun­gen aus  aller Welt und der Roden­kir­che­ner Fami­li­en zu prä­sen­tie­ren brau­chen wir Vor­lauf­zeit und Ihre Hilfe!

Bit­te betei­li­gen Sie sich mit ihrer Krip­pe und ande­ren Dar­stel­lun­gen der Weih­nachts­bot­schaft, egal wie schlicht oder klein sie sind!

Bit­te mel­den Sie sich unter birgitta.fleu@rheinbogen-kirche.de oder im Pas­to­ral­bü­ro 0221–391715.

Es wird sicher inter­es­sant und auch gemüt­lich, denn berei­chert wird das Wochen­en­de durch den Advent­markt der Mess­die­ner, einer Cafe­te­ria der Frau­en­ge­mein­schaft und mehr. Im Herbst wer­den dann die kon­kre­ten Ter­mi­ne bekannt gegeben.


Alle Ver­an­stal­tun­gen fin­den Sie im Veranstaltungskalender

Ver­an­stal­tungs­ka­len­der


Stel­len­aus­schrei­bun­gen

 


 


 

Öff­nungs­zei­ten des Pfarrbüros

 

 

Pas­to­ral­bü­ro
St. Joseph u. Remi­gi­us
Wei­ßer Str. 64,
50996 Köln-Roden­kir­chen:
mon­tags bis frei­tags
von 9 bis 12 Uhr,
zusätz­lich diens­tags
von 15 bis 17 Uhr
und don­ners­tags
von 16 bis 18 Uhr.

Kon­takt:
pastoralbuero.rheinbogen-kirche@erzbistum-koeln.de
Tele­fon: 0221 391715 / Fax: 0221 396884


 

Kei­ne Ergeb­nis­se gefunden

Die ange­frag­te Sei­te konn­te nicht gefun­den wer­den. Ver­fei­nern Sie Ihre Suche oder ver­wen­den Sie die Navi­ga­ti­on oben, um den Bei­trag zu finden.

Aktu­el­le Gottesdienste

Ver­an­stal­tungs­ka­len­der

Insti­tu­tio­nel­les Prä­­ven­­ti­ons- und Schutzkonzept

Hier fin­den Sie zu unse­rem Hand­lungs­leit­fa­den zum Schutz von Kin­dern und Jugend­li­chen in unse­rer Pfarrgemeinde …

Prä­ven­ti­ons­fach­kräf­te:

Dia­kon Hein­rich Klee­sat­tel, Tel. 02236 3366689, heinrich.kleesattel@erzbistum-koeln.de

Gemein­de­re­fe­ren­tin Bea­trix Vogel, Tel. 0221 3408990, beatrix.vogel@erzbistum-koeln.de


 

Schott Tages­lit­ur­gie

Erst­kom­mu­ni­on 2026

Bit­tet, und ihr wer­det empfangen…

Katho­li­sches Familienzentrum


Home­pages unse­rer Nachbargemeinden

_________________________________