

Urlaubszeit
“Du sollst die Urlaubszeit heiligen”? – Nein, ein solches biblisches Gebot gibt es nicht. Im dritten Gebot ist nur von Sonn- und Feiertag die Rede. Dennoch: Die Unterbrechung von Arbeit und Alltag durch Ruhe – und Erholungsphasen ist für unseren Lebensrhythmus wichtig und wohltuend. Damit wird die göttliche Empfehlung aufgenommen, ein Siebtel der Arbeitszeit der Ruhe und Erholung zu widmen ( 2. Mose 23,10–11 ). Heilsame Unterbrechungen sind neben den Feiertagen auch Zeiten von Urlaub. Allerdings brechen im Urlaub oft auch existentielle Themen auf. Es stellen sich Fragen nach Sinn und Werten, nach Vergangenem und Zukünftigem. Wer sich auf die unterschiedlichen Phasen der Ferienzeit – von der Vorfreude über das Ankommen, Durchatmen und Genießen bis zum Abschiednehmen und Nachspüren – bewusst einlässt, hat die Chance, im Urlaub nicht nur Sinnenfreude, sondern auch Besinnung zu erleben.