Da uns coronabedingt aktuell eine gute Vorbereitung der Jugendlichen auf die Firmung nicht möglich erscheint, werden wir in diesem Jahr in unserer Pfarrgemeinde mit der Firmfeier pausieren. Wir haben im Seelsorgeteam und mit unserer Jugendreferentin lange darüber beraten: Das Sakrament der Firmung ist ein Sakrament der Entscheidung. Die Jugendlichen, die sich bei uns üblicherweise zum Firmkurs anmelden, sollen in der Zeit der Firmvorbereitung zu einer eigenen, persönlichen Entscheidung finden, welche Rolle der christlich-katholische Glaube in ihrem Leben spielt, und ob sie diesen Glauben ganz bewusst noch einmal neu durch das Sakrament der Firmung bestätigen, befestigen und “besiegeln” lassen möchten. Das alles setzt aber voraus, dass die jugendlichen Firmbewerber*innen auch in einen guten Austausch miteinander kommen können, um die “Korrelation zwischen Leben und Glauben” reflektieren zu können.
Hinzu kommt, dass es leider in diesem Jahr auch keine gemeinsame Firmgottesdienste im Kölner Dom geben soll, mit denen wir im vergangenen Jahr 2020 zumindest noch etwas “auffangen” und für die Firmbewerber*innen ihre “Firmung im Dom” damals noch zu einem besonderen Ereignis werden lassen konnten. Zunächst hatten wir geplant, die Firmung dann hier, wie üblich, in unserer Pfarrkirche zu feiern. Aber durch die coronabedingte begrenzte Gottesdienstbesucherzahl wären dann – selbst wenn nur Firmling, Eltern und Paten am Gottesdienst hätten teilnehmen können – fünf Firmgottesdienste anzusetzen gewesen, die sich zudem durch die zeitliche Verfügbarkeit des Herrn Weihbischofs über zwei Monate (Mai/Juni) erstreckt hätten.
Das alles hat uns zu der Entscheidung geführt, dass es richtiger und sinnvoller ist, die “Firmung 2021” auf das nächste Jahr zu verlegen. Dann können wir – so Gott will – davon ausgehen, dass wir wieder mit einer guten Vorbereitung in einer vollen Kirche, und die Jugendlichen mit ihrer ganzen Familie, eine beeindruckende Firmung feiern können.
Im kommenden Jahr werden wir dann also 2 Firmfeiern haben: eine für den jetzt verschobenen Firmjahrgang 2021 und eine für den Jahrgang 2022. Unsere Jugendreferentin Kathrin Buschbacher wird im kommenden Januar 2022 alle Jugendlichen dieser beiden Jahrgänge anschreiben und zur Teilnahme an der Firmvorbereitung einladen. Sollte jemand aus berechtigten Gründen (z.B. durch einen schulischen Auslandsaufenthalt o. ä.) doch Wert darauf legen, in diesem Jahr das Sakrament der Firmung zu empfangen, bitten wir um Kontaktaufnahme mit uns. Sofern es sich gestalten lässt, werden wir versuchen, diese Firmbewerber*innen in eine unserer Nachbargemeinden, in denen in diesem Jahr das Sakrament der Firmung gespendet wird, zu vermitteln.
Köln, 04. Februar 2021
Für das Seelsorgeteam:
Pfr. Peter Nüsser